Meine bunte Welt

Dienstag, 9. August 2016

Schöneres kann ein kleiner Schreiberling nicht erfahren! Danke dafür, welch eine Freude.
Lest selbst: Ein ergreifendes Kinderbuch über eine ganz ungewöhnliche Freundschaft:
"DER LIEBE WOLF UND DIE HÄSIN"
von Sonja Kaboth
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Zum Vorlesen und für Leseanfänger
"Der liebe Wolf und die traurige Häsin" erzählt mit einfach-kindgerechten aber feinfühligen Worten eine ganz außergewöhnliche Geschichte. Das Außergewöhnliche an der Erzählung ist die tiefe Freundschaft zwischen zwei Tieren, die sich, ginge es nach der Natur, eigentlich niemals nahekommen dürften, ohne dass das eine dem anderen zur Beute fallen würde.
Ganz anders als in der Fabel weichen daher die Charaktere und Rollen der Tiere von allen schablonenhaften Erwartungen ab. Die Annäherung der beiden Protagonisten ist von tief sitzenden Ängsten, großen Anstrengungen und Verhaltensänderungen begleitet. Der Lohn dafür ist eine einzigartige und tiefgründige Partnerschaft.
Das Märchen zeigt, dass man durch die Überwindung von gewohnten Mustern ganz neue Lebenschancen erschließen kann. Vertrauen, Freundschaft, die Überwindung von Andersartigkeit und der gemeinsame Glaube an das Gute in der Welt sind die beherrschenden Themen dieses sehr ausdrucksstark illustrierten Kinderbuches.
Der Band ist sehr gut zum Vorlesen aber auch für Leseanfänger geeignet, da die Texte genau an den passenden Stellen durch entsprechende Bilder begleitet werden.
Der Autorin Sonja Kaboth ist auch mit diesem zweiten ihrer Werke ein wundervolles und höchst professionell gestaltetes Kinderbuch gelungen.
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_09
Ich schreibe sehr gerne kleine träumerische Fantasien. Gedichte sprechen mich an. Dazu male ich gerne passende Bilder. Oft bunt, so unterschiedlich, wie sich mir die Welt gerade vorstellt.

"Ein schöner Tag soll euch gehören,
die Sonne scheinen in euch drinnen,
vergesst dabei die Liebe nicht,
den Anker eures Lebens … ."
© Copyright Sonja Kaboth/Seelenfarben

Danke für Ihre Zeit für mich.

 
Schöneres kann ein kleiner Schreiberling nicht erfahren! Danke dafür, welch eine Freude.
Lest selbst: Ein ergreifendes Kinderbuch über eine ganz ungewöhnliche Freundschaft:
"DER LIEBE WOLF UND DIE HÄSIN"
von Sonja Kaboth
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Zum Vorlesen und für Leseanfänger
"Der liebe Wolf und die traurige Häsin" erzählt mit einfach-kindgerechten aber feinfühligen Worten eine ganz außergewöhnliche Geschichte. Das Außergewöhnliche an der Erzählung ist die tiefe Freundschaft zwischen zwei Tieren, die sich, ginge es nach der Natur, eigentlich niemals nahekommen dürften, ohne dass das eine dem anderen zur Beute fallen würde.
Ganz anders als in der Fabel weichen daher die Charaktere und Rollen der Tiere von allen schablonenhaften Erwartungen ab. Die Annäherung der beiden Protagonisten ist von tief sitzenden Ängsten, großen Anstrengungen und Verhaltensänderungen begleitet. Der Lohn dafür ist eine einzigartige und tiefgründige Partnerschaft.
Das Märchen zeigt, dass man durch die Überwindung von gewohnten Mustern ganz neue Lebenschancen erschließen kann. Vertrauen, Freundschaft, die Überwindung von Andersartigkeit und der gemeinsame Glaube an das Gute in der Welt sind die beherrschenden Themen dieses sehr ausdrucksstark illustrierten Kinderbuches.
Der Band ist sehr gut zum Vorlesen aber auch für Leseanfänger geeignet, da die Texte genau an den passenden Stellen durch entsprechende Bilder begleitet werden.
Der Autorin Sonja Kaboth ist auch mit diesem zweiten ihrer Werke ein wundervolles und höchst professionell gestaltetes Kinderbuch gelungen.
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_09
Ich schreibe sehr gerne kleine träumerische Fantasien. Gedichte sprechen mich an. Dazu male ich gerne passende Bilder. Oft bunt, so unterschiedlich, wie sich mir die Welt gerade vorstellt.

"Ein schöner Tag soll euch gehören,
die Sonne scheinen in euch drinnen,
vergesst dabei die Liebe nicht,
den Anker eures Lebens … ."
© Copyright Sonja Kaboth/Seelenfarben

Danke für Ihre Zeit für mich.

Montag, 18. Juli 2016



Derzeit betreue ich für den JMD über 4 Wochen Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Irak. Sogar eine kleine Familie ist dabei, mit einem Baby, einem kleinem süßen Jungen 6 J. und einem strahlendem Töchterchen von 10 Jahren. Sie ist der kleine Star in der Gruppe, besucht eine 3. Klasse mit einem bestem Zeugnis. Sie ist eine überaus Intelligente, somit eine kleine Dolmetscherin für mich. Nach 5/6 Monaten versteht sie viel und übersetzt. Das macht es mir viel einfacher. 

Das gesamte Team ist lernwillig, neugierig und einfach klasse. Deren Motivation ist unbeschreiblich hoch. Alle wollen unbedingt lernen und auch arbeiten.
Doch nur die kirchlichen und privaten Initiativen helfen hier wirklich. Sie sind nicht für einen Deutschkursus zugelassen. Wer mag das begreifen? Ich nicht. Das macht traurig!

Wenn mir diese „kleine Prinzessin“ von dieser schrecklichen Flucht über Pakistan, Türkei, über Hunger und Durst, über die Schlauchbootüberfahrt, Balkanroute berichtet, schaudert es mich.
Was mussten diese Menschen erleben, mitmachen, leiden, bis sie endlich das so gelobte Deutschland erreichten.
Keiner nimmt diese Strecke des Todes auf sich ohne Grund.

Bitte lebt Empathie, öffnet Eure Herzen für diese heimatlosen, hilfesuchenden Menschen. Sie hatten Gründe, genau uns aufzusuchen. 
Sicher gibt es schwarze Schafe darunter. Doch die Vielzahl will Einsatz zeigen, ehrlich und aufrichtig.
Ich habe diesen guten Eindruck und möchte weiter helfen. Ich bin glücklich, wenn ich ein ganz klein wenig meinen Einsatz der Hilfe beweisen darf. Diese Menschen sind Moslems, doch sie wünschen nur den Frieden, nichts mehr und nichts weniger. Nicht alle Moslems sind die Bösen. Die Letzteren finden wir überall. Derzeit gibt es zu viel Morde und einfach Böses, und das ist verachtenswert!

Ich freue mich und bin dankbar, diese Leute zu kennen, besser kenneanzulernen.
Helfen hilft und schenkt Freude für sich selbst!

Sonntag, 26. Juni 2016


Wen es interessiert, schaut über die Mediathek; … hier bin ich geboren, hier war mein Einstieg in meinen Lebensverlauf, hier war ich zum ersten Male kindlich verliebt.
Eine Musikecke – das Vogtland. Der MUSKWINKEL! Auch ein Urlaubsland für Alte und Junge!
1961 änderte die Flucht mein komplettes Leben. Ich schämte mich damals wegen meines Dialektes. Das musste abgeschafft werden. … Mir gelang es in kurzer Zeit. Heute muss selbst ich nachdenken, was da gesagt wird. 

Dort lebt es immer noch, ein kleines Naturparadies mit vielen alten Bräuchen. Als Urlaubsidee sicher ein guter Platz.

Heute lebe ich am Tor zur Eifel und bin hier sehr glücklich. Danke Ihr Eifeler.
Heute schreibe ich Kindermärchen, weil Kinder Mut brauchen und sich freuen wollen.
Habe oft lyrische Anwandlungen, schreibe sie auf, male dazu.
Das alles gehört auch zur Kamel - Mama Sonja, das bin ich!

Danke an DIE, die das lesen.

Sonntag, 19. Juni 2016


Meine Gefühle sind echt,
ich habe viel gelernt,
ich will es,
ich habe zugehört, ich weiß was hier passiert,
ich will mich noch immer entwickeln,
ich bin dabei im HIER und JETZT.

Ich stehe mittendrin im Leben,
ich bin endlich angekommen,
ich fühle, ich bin reif für gutes Leben,
ich bin frei für buntes-neues Leben voller Vielfalt,
ich bin frei für alle Farben dieser Welt,
ich wünsche Ruhe und Zufriedenheit für uns.
Ich weiß, dass es geht,
ich weiß, dass wir voller Gemeinsamkeit das Ergebnis leben,
Gefühle leben und multiplizieren,
ich bin ICH und Du bleibst „Du“,
wir sind „WIR ALLE“ zusammen.
Wir packen das Ziel der menschlichen Liebe,
des Seins auf Erden!
© Copyright Sonja Kaboth/Seelentiefe
(Mein Foto im verzauberten Volgsgarten Köln aufgenommen.)

Herzliche Grüße von der Kamel - Mama
Sonja Kaboth
http://kaboth.persimplex.de/
Vielleicht wollt Ihr diese Mutmacher mit Euren Kids gerne lesen? Danke, so oder so.

Sonntag, 22. Mai 2016

Diese zerrissenen Welt, das volle - unverständliche Geschehen voller Leid lässt mich die Luft anhalten. Heute meine Gedanken dazu.

Menschen finden, Menschen sehen, Menschen erleben,
Menschen entdecken, in sie hören - immer ein Erleben,
Menschen ihrer Vielfalt nahekommen, daraus lernen, sich ergänzen.

Menschen sehnen sich nach anerkanntem Leben
Menschen wollen Angst vergessen, Zukunft leben, Gegenwart genießen.
Beginnen wir gemeinsam freudvoll dieses Leben, stärken wir die Welt durch Frieden.
© Copyright Sonja Kaboth/Seelentiefe



Dienstag, 17. Mai 2016



Lange haben wir vermisst das frische Grün – den Frühling!
Den Duft, den lauen Wind, die Helligkeit, das Sprießen.
Die Pracht nimmt zu und wächst im Herzen!
Sehen sollten wir das selbst,
fühlen tief in unsrem Innern,
jeder frische Halm schenkt pure Freude,
die Natur lässt das für uns gelingen.
Dankbar will ich leben, jeden neuen Tag.
© Copyright Sonja Kaboth/Seelentiefe/17-05-2016

Ich liebe den Frühling. Ich freue mich über jeden Tag, über jedes Wetter, aber vor allem über die Freude des friedlichen Miteinanders. Deshalb schreibe ich auch gerne Kinderbücher, Märchen mit sozialem Hintergrund und irgendwo kleine Traumbücher, die Mut versprechen.

Der Frühling ist nun angekommen. Sind wir Menschen das wirklich auch in unserem Denken? Gibt es dieses Wachstum, diese Toleranz, diese Freiheit in unseren Köpfen?

Voneinander lernen, erfahren, sich austauschen sind wichtige Prozesse.
Steigen wir liebevoll und aufrichtig ein. Achten wir uns. Egal ob weiß, schwarz, rot, gelb. Gleich welche Religion, soweit diese friedlich ist.
Wir bleiben Menschen und wollen nur glücklich und zufrieden sein.

In diesem Sinne wünsche ich gemeinsame Freude und gutes Gelingen. 

„GEMEINSAM SIND WIR STARK!“ 

Das war der Slogan meines früheren Arbeitgebers. … Und er spricht mir aus der Seele, es ist so wahr!
Das bin ich: http://kaboth.persimplex.de/